shopjagd24

Dein Vergleichsportal für Jagdausrüstung
Die Wahl des richtigen Fernglases - shopjagd24

Die Wahl des richtigen Fernglases

Die Wahl des richtigen Fernglases für die Jagd ist von entscheidender Bedeutung, um ein erfolgreiches Jagderlebnis zu gewährleisten. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel Vergrößerung, Objektivdurchmesser, Prismensystem, Bauart und Gewicht. In diesem Bericht werden diese Faktoren näher erläutert, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Fernglases für die Jagd zu helfen.

Vergrößerung: Die Vergrößerung des Fernglases gibt an, wie nahe das betrachtete Objekt erscheint. Für die Jagd ist eine Vergrößerung von mindestens 6-fach bis 8-fach empfehlenswert, da dies ein ausreichend großes Bild bietet, ohne dass es zu Verwacklungen kommt. Eine höhere Vergrößerung kann zu einer Einschränkung des Sichtfelds und einer schwierigeren Handhabung des Fernglases führen.

Objektivdurchmesser: Der Objektivdurchmesser gibt an, wie viel Licht das Fernglas sammeln kann, um ein helles Bild zu erzeugen. Für die Jagd ist ein Objektivdurchmesser von mindestens 50 mm empfehlenswert, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein klares Bild zu erhalten.

Prismensystem: Es gibt zwei Haupttypen von Prismensystemen: Porro- und Dachkantprismen. Porroprismen sind in der Regel günstiger, bieten aber auch eine geringere Lichtdurchlässigkeit und sind aufgrund ihrer Bauweise schwerer und sperriger. Dachkantprismen sind dagegen kompakter, leichter und bieten eine höhere Lichtdurchlässigkeit. Für die Jagd sind Dachkantprismen aufgrund ihrer Handhabung und Leistung empfehlenswerter.

Bauart: Es gibt zwei Hauptbauarten von Ferngläsern: das offene und das geschlossene Fernglas. Offene Ferngläser sind leichter und bieten ein größeres Sichtfeld, während geschlossene Ferngläser wasserdicht und stoßfest sind und eine höhere Leistung bieten. Für die Jagd sind geschlossene Ferngläser aufgrund ihrer Robustheit und Leistung empfehlenswerter.

Gewicht: Das Gewicht des Fernglases ist ein wichtiger Faktor bei der Jagd, da ein schweres Fernglas bei längeren Wanderungen oder bei schlechtem Wetter unbequem und mühsam sein kann. Es ist empfehlenswert, ein Fernglas zu wählen, das leicht und handlich genug ist, um den ganzen Tag getragen werden zu können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Fernglases für die Jagd von mehreren Faktoren abhängt. Es ist wichtig, ein Fernglas zu wählen, das eine angemessene Vergrößerung und einen ausreichenden Objektivdurchmesser bietet, ein leistungsfähiges Prisma-System hat und robust genug für raue Bedingungen ist. Ein geringes Gewicht und eine einfache Handhabung sind ebenfalls wichtige Faktoren, um ein komfortables und erfolgreiches Jagderlebnis zu gewährleisten.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *